Was spricht für die Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft am Standort am Wirthsfeld?

- Ausreichend großes Grundstück im Besitz der Gemeinde
- Grundstück liegt in einem Gebiet mit gültigem Bebauungsplan
- Grundstückslage am Ortsrand
- Erschließung leicht möglich
- Verkehrsgünstige Lage
- Gut erreichbare Einkaufsmöglichkeit
- Soziale Einrichtungen (z.B. Sportplatz, Kita und Kindergarten) in unmittelbarer Nähe
Warum jetzt dem Ratsbegehren mit Ja zustimmen?

- Zeitgewinn durch angenommenes Ratsbegehren ermöglicht eine nachhaltige und sozialverträgliche Bauweise (Holzbauten statt Containerbau)
- Landkreis kann die Erschließung des Gebiets durch Straßenzufahrt von B11 aus fördern
- Wir wollen unseren Beitrag im Landkreis zur Unterbringung von Flüchtlingen leisten
Verwandte Artikel
Fass dir ein Herz und mach mit!
Gestalte Baierbrunn mit! Bringe dich ein bei gesellschaftlichen und sozialen Themen! Gestalte den Umweltschutz direkt im Ort! Wir suchen noch interessierte Leute, denen es wichtig ist, dass es eine laute…
Weiterlesen »
Sonnenblumenstammtisch im September
Ideen sammeln und Vorschläge besprechen: Das war das Thema des Sonneblumenstammtisches am 19.9.2025. In den Räumen von Mittendrin trafen sich einige Interessierte um über Zukunftsthemen und relevante Aufgaben in Baierbrunn…
Weiterlesen »
Wahl der Ortsvorstände in Baierbrunn
Die alten Vorstände sind auch die neuen! Am 16.7.2025 fanden turnusgemäß die Wahlen der Ortsvorstände statt. Dabei wurden Ruth Willenbrock als erster Ortsvorstand, Birgit Vogler als zweiter Ortsvorstand und Eva…
Weiterlesen »