Der Gemeinderat hat unserem grünen Antrag zugestimmt, zukünftig nur noch Grabsteine auf dem Friedhof zuzulassen, die laut Zertifikat ohne Kinderarbeit und andere Menschenrechtsverstöße produziert wurden. Für Randsteine und andere Natursteinprodukte im öffentlichen Raum ist hier noch großer Nachholbedarf. Aber Jede* kann beim Einkauf von Naturstein für den Garten, Böden oder Küche auf die Herkunft ohne Kinderarbeit achten und die Produktionsbedingungen abfragen. Denn fast jeder Naturstein, der nicht zertifiziert ist, wird mit Hilfe von Kinderarbeit in Asien hergestellt. Nähere Informationen unter www.xertifix.de.


Verwandte Artikel
Vortragsabend mit dem Landtagsabgeordneten Christian Hierneis: Chancen für unsere Region – wie bleiben wir zukunftsfähig?
GRÜNEN Ortsgruppe Baierbrunn: Vortragsabend mit Diskussion zum Thema „Chancen für unsere Region – wie bleiben wir zukunftsfähig?“ Christian Hierneis, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/ die GRÜNEN im bayerischen Landtag,…
Weiterlesen »
Fass dir ein Herz und mach mit!
Gestalte Baierbrunn mit! Bringe dich ein bei gesellschaftlichen und sozialen Themen! Gestalte den Umweltschutz direkt im Ort! Wir suchen noch interessierte Leute, denen es wichtig ist, dass es eine laute…
Weiterlesen »
Sonnenblumenstammtisch im September
Ideen sammeln und Vorschläge besprechen: Das war das Thema des Sonneblumenstammtisches am 19.9.2025. In den Räumen von Mittendrin trafen sich einige Interessierte um über Zukunftsthemen und relevante Aufgaben in Baierbrunn…
Weiterlesen »