Seit längerer Zeit setzen wir uns für die professionelle Erstellung eines Ortsentwicklungsplans ein.
Eine Ortsentwicklungsplanung mit vielfältiger Bürgerbeteiligung bringt Klarheit über die konkreten Entwicklungsziele unserer Gemeinde für die nächsten Jahre und so eine höhere Planungssicherheit für längerfristige Investitionen. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung könnten auf dieser Grundlage ihre Arbeit möglicherweise einfacher, transparenter und effektiver erledigen. Auch Themen wie die regenerative Energieerzeugung mit der schon vorhandenen Wasserkraft, Geothermie und eine zielgerichtete Förderung von Photovoltaikanlagen wäre mit einem Ortsentwicklungsplan einfacher möglich.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Neues vom Ortsverband
Hofexkursion zum Biohof der Familie Seitz
Großes Interesse an der neuen Veranstaltungsreihe „Landwirtschaft in der Region“ der GRÜNEN Ortsgruppe. Mehr als 25 Teilnehmer:innen machten sich am Samstag, den 15.2.2024 in Baierbrunn mit der Ortsgruppe der Grünen…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Neues vom Ortsverband, Unsere Ziele, Wahlen
Das „Ja“ macht den Unterschied
Das „Ja“ beim Ratsbegehren ist unglaublich wichtig! Ein Ja öffnet die Türen für gute Lösungen. Ein Ja lässt niemanden vor der Tür stehen. Ein Ja ermöglicht Mitbestimmung. …weil die Verzögerung…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Neues vom Ortsverband, Unsere Ziele
Ratsbegehren – Mach dein Kreuz bei JA
Was spricht für die Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft am Standort am Wirthsfeld? Ausreichend großes Grundstück im Besitz der Gemeinde Grundstück liegt in einem Gebiet mit gültigem Bebauungsplan Grundstückslage am Ortsrand Erschließung…
Weiterlesen »